Auszeichnungen

Als Marktführer hat die VBV den Anspruch, auch bei Themen wie Unternehmensqualität, nachhaltige Veranlagung, beim Kundenservice oder der Zufriedenheit der Mitarbeiter Maßstäbe zu setzen. Viele nationale und internationale Auszeichnungen und Zertifikate bestätigen, dass die VBV in diesen Bereichen hervorragend aufgestellt ist.

MVK Service Award

Die VBV-Vorsorgekasse wurde 2021 erneut mit dem MVK Service Award "Sehr gute Kundenorientierung" des Telemark Marketing Instituts ausgezeichnet. Bei anonymen Tests per Telefon und E-Mail wurden die Erreichbarkeit, die Reaktionsgeschwindigkeit und Kompetenz in der Beratung bewertet.

VKI-Vergleich

Nachdem die VBV-Vorsorgekasse 3-mal in Folge als Testsieger (KONSUMENT 6/2016, 6/2017, 8/2018), ausgezeichnet wurde, erhielt sie 2019 erneut das Testergebnis „Sehr Gut“ beim Vergleich aller Vorsorgekassen durch den Verein für Konsumenteninformation (VKI).

Exzellentes Unternehmen

Die VBV wurde für ihre hohe Unternehmensqualität mit der europaweit anerkannten Zertifizierung "Recognised for Excellence 6 Star" der EFQM ausgezeichnet.

ASRA Award

Im Rahmen des Austrian Sustainability Reporting Award 2021 (ASRA) konnte die VBV erneut mit ihrem innovativen, GRI-konformen Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht überzeugen und wurde zum dritten Mal in Folge mit dem ersten Platz in der Kategorie „Mikro-, Klein- und Mittelbetriebe sowie kleine Organisationen“ ausgezeichnet.

Staatspreis Unternehmensqualität

Die VBV - Vorsorgekasse AG wurde am 31. Mai 2017 zum ersten Mal mit dem Staatspreis für Unternehmensqualität ausgezeichnet. Der Preis wird seit 1996 vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft in Zusammenarbeit mit Quality Austria verliehen und gilt als die bekannteste nationale Auszeichnung für ganzheitliche Spitzenleistungen der besten Unternehmen. Alle nationalen und internationalen Unternehmen und Organisationen mit Schwerpunkt in Österreich können sich um diesen Preis bewerben und dadurch mit den Besten messen. Es sei deutlich, dass die VBV als Trendsetter im österreichischen Vorsorgebereich agiere, begründete die Staatspreis-Jury ihre Entscheidung.

ÖGUT-Gold

Die VBV erhielt bereits 12-mal in Folge das  Nachhaltigkeitszertifikat „Gold-Standard“ der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) und des Lebensministeriums. Die VBV war die erste Vorsorgekasse, die 2004 das ÖGUT-Nachhaltigkeitszertifikat erhielt, und wurde als Erste mit dem neu geschaffenen “Gold-Standard” ausgezeichnet. Geprüft werden drei Bereiche: „Grundsätze & Methodik“,  „Portfolio“ und  „Umfeld“. Seit der ersten Prüfung 2004 hat die VBV jährlich die Bestnote der Branche erzielt.

Klimaschutzpreis

Die VBV-Vorsorgekasse wurde 2016 mit dem Österreichischen Klimaschutzpreis in der Kategorie „Betriebe" ausgezeichnet.

Leitbetriebe

Die VBV erhielt wiederholt das Zertifikat „Leitbetrieb“. Die unabhängige Plattform “Leitbetriebe Austria” zeichnet vorbildhafte Unternehmen aus.  Im Vordergrund stehen dabei Nachhaltiger Unternehmenserfolg, Innovation sowie Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt.

ISO14001:2015

Mit dem Zertifikat der Quality Austria wurde die Anwendung und Weiterentwicklung eines wirksamen Umweltmanagement-Systems entsprechend den Forderungen der ISO 14001:2015 bestätigt.

EMAS

EMAS ist das Umweltmanagementsystem der Europäischen Union und steht für Eco-Management and Audit Scheme.

Österreichisches Umweltzeichen

Viele der eingesetzten Fonds tragen das „österreichische Umweltzeichen“ des Klimaschutzministeriums.

ÖkoBusinessPlan

Die VBV hat im Rahmen des ÖkoBusinessPlan durch ihr freiwilliges Engagement Ressourcen geschont, die Umwelt entlastet und wurde von der Stadt Wien ausgezeichnet.

ÖGUT-RIS

Das Zertifikat „ÖGUT Responsible Investment Standard“ (ÖGUT-RIS) erhalten Unternehmen, die sich dazu verpflichten, ihr gesamtes Anlagevolumen nachhaltiger zu gestalten. Der Ansatz basiert auf Divestment. Nach einer jährlich aktualisierten Black List werden Unternehmen mit ethisch besonders problematischen Geschäftsaktivitäten und Staaten mit besonders unethischen Praktiken aus dem Portfolio ausgeschlossen.

Green Brand Austria

Die VBV - Vorsorgekasse AG erhielt erneut das Siegel „GREEN BRAND Austria 2022/2023“. Mit diesem Gütesiegel werden Marken ausgezeichnet, die einen maßgeblichen Beitrag für Umwelt und Natur leisten. Die VBV war bereits mehrfach „GREEN BRAND Austria”. Für diese Auszeichnung werden Unternehmen nominiert, eine Jury aus Marketing- und Nachhaltigkeitsfachleuten entscheidet über die Erteilung des Gütesiegels.

UN PRI

Die VBV-Vorsorgekasse ist Unterzeichner der UN PRI (Principles of Responsible Investment). Als Mitglied dieser globalen Investoreninitiative für ein nachhaltigeres Finanzsystem. verpflichtet sich die VBV, regelmäßig über Fortschritte bei der Umsetzung der sechs Prinzipien der PRI zu berichten.

Montréal Carbon Pledge

Als erster Finanzdienstleister im deutschsprachigen Raum unterzeichnete die VBV das internationale Montréal Pledge Abkommen. Damit verpflichtet sie sich zur Klimaneutralität im eigenen Betrieb, vor allem aber auch dazu, den “CO2-Fußabdruck” des veranlagten Kapitals jährlich zu messen, zu veröffentlichen und Maßnahmen zur Reduktion zu ergreifen.

yourSRI.com

yourSRI.com ist eine internationale Online-Plattform, die einen Zugriff auf den ESG- & CO2-Fußabdruck sowie weitere Fondsinformationen ermöglicht.