Die VBV auf einen Blick
Die VBV-Vorsorgekasse ist die führende von insgesamt acht Vorsorgekassen in Österreich: Jeder dritte Beschäftigte und jedes dritte Unternehmen ist Kunde der VBV. Mit ihrer richtungsweisenden nachhaltigen Veranlagung hat die VBV die beste Langfrist-Performance (kumuliert 2003 - 2021) aller Vorsorgekassen erwirtschaftet.
Unser Auftrag ist die sichere, stabile und rentable Veranlagung der uns anvertrauten Vorsorgebeiträge unserer Kunden im Rahmen der gesetzlichen Betrieblichen Vorsorge („Abfertigung NEU" und „Selbständigenvorsorge").
Die VBV versteht sich seit ihrer Gründung als nachhaltiges Finanzinstitut. Mit dieser strategischen Ausrichtung erreichen wir auch in einem schweren Marktumfeld gute Erträge.
Hinter der VBV stehen 26 österreichische Banken, Sparkassen und Versicherungen als Eigentümer und Brandingpartner.
Wir stellen uns vor
Kennzahlen 2021
Rund jedes dritte Unternehmen und jeder dritte Beschäftigte ist heute Kunde der VBV.
Anwartschaftsberechtigte |
über 2,8 Mio. |
Vorsorge-Verträge |
über 495.000 |
Veranlagtes Vermögen (Euro) |
rund 5,4 Mrd. |
Die VBV von 2002 bis heute
Die VBV-Vorsorgekasse wurde am 28. Juni 2002 als gemeinsame Tochter der Vereinigten Pensionskasse AG und der BVP - Pensionskassen AG gegründet. Der Geschäftsbetrieb begann mit 1. Jänner 2003.
Die Gesellschaft firmierte zu Beginn als „VBV - Mitarbeitervorsorgekasse“. Mit 1. Jänner 2008 wurde der Firmenwortlaut auf „VBV-Vorsorgekasse“ geändert. Hintergrund war die gesetzliche Öffnung des Systems der Abfertigung NEU auch für Selbständige.
Meilensteine bis inklusive 2022
2022
- VBV-Vorsorgekasse wird Mitglied der Green Finance Alliance des Klimaschutzministeriums
- Qualitätsmanagement: Erneut EFQM-Siegel „Recognised for Excellence – 6 Star“
- VBV-Vorsorgekasse erhält zum zwölften Mal ÖGUT “Gold“-Zertifikat
2021
- VBV erhält zum 3. Mal in Folge den Austrian Sustainability Reporting Award (ASRA)
- ÖGUT “Gold“-Zertifikat zum elften Mal für VBV
- VBV wird als Siegerin in der Kategorie „Kleine Unternehmen“ beim Staatspreis Unternehmensqualität 2021 ausgezeichnet
- Qualitätsmanagement: EFQM-Siegel „Recognised for Excellence – 6 Star“
- Auszeichnung mit GREEN BRAND Austria 2020 Gütesiegel mit vier Sternen
- MVK Service Award "Sehr gute Kundenorientierung"
- VBV-Gruppe erhät PRI Country Award 2021
2020
- GrECo-Studie belegt: VBV bietet langfristig das beste Ergebnis
- VBV erhält Sonderpreis für „Exzellenz in Verantwortungsvoller Nachhaltigkeit“ beim Staatspreis Unternehmensqualität 2020
- VBV erhält zum 2. Mal in Folge den Austrian Sustainability Reporting Award (ASRA)
- Qualitätsmanagement: EFQM-Siegel „Recognised for Excellence – 6 Star“
- VBV erhält Auszeichnung für Mobilitätsprojekt vom Bundesministerium für Klimaschutz
2019
- Zum 4. Mal in Folge vom VKI "sehr gut" bewertet
- Staatspreis Unternehmensqualität: VBV-Vorsorgekasse bekommt Sonderpreis für "wertvolle Beiträge zu gelebter Nachhaltigkeit"
- Als einziges österreichisches Unternehmen in die UN PRI Leaders' Group aufgenommen
- VBV von „DerBörsianer“ als beste Vorsorgekasse Österreichs ausgezeichnet
2018
- VBV zum 3. Mal Testsieger im VKI-Ranking
- Veranlagungsvolumen übersteigt 4 Milliarden
2017
- VBV erneut Testsieger im VKI-Ranking
- VBV erhält Staatspreis für Unternehmensqualität
- VBV erhält den Austrian Sustainability Reporting Award (ASRA)
2016
- Österreichischer Klimaschutzpreis für VBV
- Ausstieg aus Kohle-Unternehmen abgeschlossen
- Vom VKI als Beste Vorsorgekasse ausgezeichnet
- ÖGUT-“Gold“-Zertifikat zum siebten Mal für VBV
2015
- VBV unterzeichnet „Montréal Carbon Pledge“
- „DerBörsianer“-Ranking: VBV beste Vorsorgekasse
- Qualitätsmanagement: IPE-Award und „Recognised for Excellence – 5 Star“
- „Familienfreundlicher Betrieb“ im Audit familieundberuf
2014
- Qualitätsmanagement: „Recognised for Excellence – 4star“
- Finalist für Staatspreis „Unternehmensqualität“
- VBV kompensiert CO2-Emissionen und wird klimaneutral
2013
- Bester Arbeitgeber (Great Place to Work – Wien)
- Nachhaltigkeitsbericht nach GRI 4-Standard
- Qualitätsmanagement: EFQM-Siegel „Recognised for Excellence – 3 Star“
- „Leitbetriebe Austria“: VBV vorbildliches Unternehmen
2012
- 10 Jahre Abfertigung NEU – VBV 10 Jahre Marktführer
- Wahl zur „GREEN BRAND Austria“
2011
- Zwei Millionen Anwartschaftsberechtigte
- VBV erhält neues ÖGUT-Nachhaltigkeits-Zertifikat „Gold“
2010
- Veranlagungsvolumen übersteigt 1 Milliarde
- EMAS-Zertifizierung (Umweltmanagement)
2009
- Umweltmanagement wird ISO 14001 zertifiziert (als erste Vorsorgekasse)
- VBV versendet erstmals Nachschlagewerk „VorsorgeINFO“
2008
- Abfertigung NEU auf Selbständige und Freiberufler ausgeweitet
- VBV wird Mitglied bei UN-Initiative "PRI" für nachhaltigeres Finanzsysteme
2007
- Mehr als 1 Mio. Anwartschaftsberechtigte
- Auszeichnung durch ÖkoBusinessPlan Wien
2006
- Erster integrierter Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht
- Erste VBV-Fonds erhalten Österreichisches Umweltzeichen
2005
- VBV initiiert den VÖNIX (VBV Österreichischer Nachhaltigkeitsindex)
2004
- 500.000 Anwartschaftsberechtigte
2003
- Beginn der Abfertigung NEU
- VBV investiert nach nachhaltigen Veranlagungskriterien
2002
- Gründung der VBV
- Ethik-Beirat wird gegründet