Zukunftsdialog
Im Zukunftsdialog setzt sich die VBV mit ExpertInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über wichtige Entwicklungen in der Wirtschaft und an den Finanzmärkten auseinander.
Der Zukunftsdialog ist ein Veranstaltungsformat der VBV, das 2011 zum ersten Mal stattfand. In einer offenen, aber nicht öffentlichen Diskussion kann das Unternehmen dabei sein Handeln reflektieren. Aus diesen Stakeholder-Gesprächen ergeben sich wertvolle Impulse für die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens bis hin zu konkreten Investment-Chancen und Innovationen.
Zukunftsdialoge
Green Finance – Ein kapitaler Wandel?
TeilnehmerInnen:
Dr. Peter F. Kollmann
CFO, Mitglied des Vorstands der VERBUND AG
Mag. Gerhard Marterbauer
Partner und Leader Energy, Resources & Industrials sowie Sustainability bei Deloitte Österreich und Vorsitzender des Fachsenats für Unternehmensrecht
und Revision
Dr. Josef Obergantschnig, MBA
Geschäftsführender Gesellschafter der Obergantschnig Financial Strategies GmbH
Dr. Jürgen Schneider
Leiter der Sektion „Klima und Energie“ des Bundesministeriums für Klimaschutz,
Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Mag. Angelika Sommer-Hemetsberger
Mitglied des Vorstands der Oesterreichische Kontrollbank Aktiengesellschaft (OeKB)
Dr. Herta Stockbauer
Vorsitzende des Vorstands der BKS Bank AG
KR Mag. Andreas Zakostelsky
Generaldirektor der VBV-Gruppe und Vorsitzender des Vorstands der
VBV - Vorsorgekasse AG
Nachhaltigkeit im Unternehmen: Corona als Bremsschuh oder Beschleuniger?
TeilnehmerInnen:
em.o.Univ.Prof. Dr. Christoph Badelt
Leiter des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) und ehemaliger Rektor der Wirtschaftsuni Wien
Simon Meinschad
Geschäftsführer der hollu Systemhygiene GmbH
Mag.a Alexandra Reinagl
Geschäftsführerin der WIENER LINIEN GmbH
Mag. Roland Uccusic
Leiter des Personalmanagements der Otto Bock Healthcare Products GmbH
Renata Vukovic, MA
Betriebsrätin bei BILLA und Mitglied des REWE-Group Konzernbetriebsrates
KR Mag. Andreas Zakostelsky
Generaldirektor der VBV-Gruppe und Vorstandsvorsitzender der VBV - Vorsorgekasse AG
Von der Klimakrise zur klimaneutralen Gesellschaft
TeilnehmerInnen:
Mag. Peter Eitzenberger
Leiter Vertrieb, Kundenkommunikation, CSR in der VBV-Vorsorgekasse
Gabriele Faber-Wiener, MBA (Moderation)
Gründerin und Leiterin des Center for Responsible Management
Veronika Hebenstreit, B.Sc.
Vorsitzende Ökosoziales Studierendenforum, studentische Mitarbeiterin am Institut für Verkehrswesen an der Universität für Bodenkultur
Ing. Mag. Peter Koren
Vize-Generalsekretär der Industriellenvereinigung, Bereichsleiter Infrastruktur, Transport, Ressourcen & Energie (ITRE)
Karl Schellmann
Klima- und Energiesprecher des WWF Österreich
Dr. Jürgen Schneider
Sektionschef Sektion IV (Klima), Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
Pflegevorsorge - Überlegungen zur langfristigen Finanzierung einer bedarfsgerechten Pflege in Österreich
TeilnehmerInnen:
Dr. Christian Böhmer (Moderator)
Journalist bei der Tageszeitung KURIER
Markus Mattersberger, MMSc MBA
Präsident von Lebenswelt Heim, dem Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreichs
Univ.-Prof. Mag. Dr. Hanna Mayer
Vorständin des Insituts für Pflegewissenschaft und Vizestudienprogrammleiterin Pflegewissenschaft der Universität Wien
Mag. Kurt Schalek
Referent in der Abteilung Gesundheitsberuferecht und Pflegepolitik der AK Wien
KR Mag. Andreas Zakostelsky
Generaldirekto der VBV-Gruppe und Vorstandsvorsitzender der VBV-Vorsorgekasse AG
Wie kann die Digitalisierung der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen?
TeilnehmerInnen:
KR Heinz Behacker
Vorstandsvorsitzender der VBV – Vorsorgekasse AG
O.Univ.Prof. Dr.phil. Helga Kromp-Kolb
Meteorologin und Klimaforscherin, Leiterin des Zentrums für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit an der Universität für Bodenkultur
Mag. Armand Colard
Geschäftsführer ESG Plus GmbH
Ing. Günther Marchtrenker, B.Eng.
Geschäftsführer der hali gmbh
Dr. Eva Angerler
GPA-djp Abteilung Arbeit und Technik
Wirtschaft im Wandel
TeilnehmerInnen:
KR Heinz Behacker
Vorstandsvorsitzender der VBV – Vorsorgekasse AG
Dr. Beate Blaschek
Leiterin der Abteilung für Finanzdienstleistungen und Verbraucherbildung im Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
Dr. Othmar Ederer
Generaldirektor und Vorsitzender des Vorstands der Grazer Wechselseitigen Versicherung AG, Präsident des Versicherungsverbandes und Mitglied des Gründungsaufsichtsrats der VBV – Vorsorgekasse AG
Mag. Reinhard Friesenbichler
Geschäftsleiter der RFU und Mitglied im Ethik-Beirat der VBV – Vorsorgekasse AG
Dr. Klara Kaminski
Key Account Managerin der Umweltbundesamt GmbH
Lic. Oec. HSG Oliver Oehri
Executive Director & Founding Partner der CSSP - Center for Social and Sustainable Products AG
Mag. DI Gudrun Senk
Prokuristin und Leiterin des Bereichs Regenerative Erzeugung und Beteiligungsmanagement der Wien Energie GmbH
Veranlagung zum Klimaschutz - Sicherheit und Rendite durch nachhaltige Gelandanlage
TeilnehmerInnen:
KR Heinz Behacker
Vorstandsvorsitzender der VBV – Vorsorgekasse AG
Dipl.-Ing. Dr. Franz Fischler
Präsident des Europäischen Forums Alpbach und ehem. EU Kommissar
Mag. Sultana Gruber
Environmental Risk Managerin der Unicredit Bank Austria AG (Kunde der VBV), Mitglied im VBV Ethik-Beirat
Ing. Johannes Gschwandtner
Gründer und Geschäftsführer der technosert electronic GmbH (Kunde der VBV)
Hans Harrer
Vorstand Senat der Wirtschaft Österreich
O.Univ.Prof. Dr.phil. Helga Kromp-Kolb
Meteorologin und Klimaforscherin, Leiterin des Zentrums für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit an der Universität für Bodenkultur in Wien
Oliver Oehri, Lic. oec. HSG
Executive Director & Founding Partner der CSSP – Center for Social and Sustainable Products AG
Dr. Jürgen Schneider
Prokurist und Klimaexperte im Umweltbundesamt
Blick aus der Zukunft - Auftrag für die Gegenwart
TeilnehmerInnen:
KR Heinz Behacker
Vorstandsvorsitzender der VBV – Vorsorgekasse AG
Dr. Margit Schratzenstaller-Altzinger
Wirtschaftsforscherin und Referentin für öffentliche Finanzen am WIFO sowie Politikberaterin beim Fiskalrat an der Österreichischen Nationalbank
Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher
Professor für Datenbanken und Künstliche Intelligenz an der Universität Ulm, Präsident des Global Economic Network (GEN), Vizepräsident des Ökosozialen Forum Europa, Mitglied des Club of Rome
Wolfgang Pekny
Inhaber der Firma footprint-consult e.U. Unternehmens- und Unterlassungsberatung, Geschäftsführer des Vereins „Plattform Footprint“ und Obmann des Vereins „Initiative Zivilgesellschaft“
Christian Schön
Mitglied des Vorstandes der Erste Asset Management, verantwortlich für das Institutionelle Kundengeschäft in Österreich, Osteuropa sowie für internationale Märkte
Moderator: Prof. Dr. Georg Wailand
Journalist, Herausgeber und Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins Gewinn sowie geschäftsführender Chefredakteur der Kronen Zeitung
Die Entwicklung der Wirtschaft und wie die VBV ertragreich und nachhaltig investieren kann
TeilnehmerInnen:
KR Heinz Behacker
Vorstandsvorsitzender der VBV – Vorsorgekasse AG
Dr. Otto Farny
Leiter der Abteilung Steuerpolitik in der Arbeiterkammer Wien
Univ. Prof. Rainer Münz
Leiter Research & Knowledge-Center der Erste Group
Dr. Stephan Schulmeister
Wirtschaftsforscher
Dr. Martina Schuster
BMLFUW, Abteilungsleiterin Umweltökonomie und Energie
Mag. Reinhard Friesenbichler
Geschäftsleiter der RFU und Mitglied im Ethik-Beirat der VBV - Vorsorgekasse AG
Dr. Gabriele Domschitz
Vorstandsdirektorin Wiener Stadtwerke
Moderator: Dr. Alfred Strigl
Geschäftsführer der plenum gmbh und Nachhaltigkeitsberater der VBV – Vorsorgekasse AG